Omega3Zone Omega 3 Öl Header

Omega 3 öl unterstützt
dein Herz, Hirn & deine Blutwerte

vorsorgend fürs Alter und ein gesünderes Leben

Omega 3 Öl: Denke jetzt an später!

Stress- und belastungsbedingten Krankheiten präventiv entgegenwirken ohne Fisch essen zu müssen.

Deine Basis für umfassende Prävention

Omega 3 Öl

Aufgrund ihrer umfangreichen positiven Auswirkungen auf deinen Körper sind Omega-3 Fettsäuren unverzichtbar und müssen deshalb täglich eingenommen werden.

deine wirkungsstarken täglichen begleiter

Magnesiumkomplex

Gleiche durch Stress und Belastung bedingte Mangelerscheinungen sicher und effektiv aus.

Erhole dich optimal. Nacht für Nacht.

Schlafspray

Steigere jetzt deine Schlafqualität, denn spürbare Erholung und umfassende Regeneration beginnen mit tiefem Schlaf.

Unser Omega 3 Öl von Thiemo Osterhaus empfohlen

Vergleich.org Vergleichssieger SEHR GUT Omega3Zone Omega 3 Fischöl
Omega 3 Fischöl Untersuchungsbescheinigung Eurofins
nachweislich wissenschaftlich bestätigt

Sicherheit

In enger Zusammenarbeit mit medizinischen Beratern entwickeln wir ausschließlich Produkte, die sicher sind, nachweislich wirken und den hohen Ansprüchen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit nachkommen.

Die vorteile von Omega-3 Öl

Die gesundheitlichen Vorteile von Omega-3 Fettsäuren sind sehr vielfältig.

Die in unseren Produkten enthaltenen Omega-3 Fettsäuren EPA und DHA unterstützen bei entsprechenden Aufnahmemengen viele essentielle Funktionen in unserem Körper.

Erfahre nachfolgend mehr zu Omega-3 Fettsäuren und ihren positiven Effekten!

Positive Effekte von Omega 3 Öl

Woran erkenne ich ein hochwertiges Omega-3 Öl Produkt?

Reinheit: Gerade beim Verzehr von Supplements solltest du prinzipiell auf die Herkunft und die damit verbundene Reinheit achten. Unser hochwertiges Seefischöl wird in Deutschland hergestellt und unterliegt damit den strengen deutschen Auflagen hinsichtlich Produktionsstandards, Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz. Dies garantiert dir ein verlässliches Maß an höchster Reinheit und geringster Schadstoffbelastung.

Unser Hersteller gehört zu den größten und renommiertesten in Deutschland und für jede Charge liegt ein mehrseitiges detailliertes Analyseprotokoll vor, welches sowohl den hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren als auch ein Minimum an Schadstoff- und Schwermetallbelastung attestiert. Zusätzlich wurde unser Öl von einem unabhängigen Analyselabor untersucht, damit es verkehrsfähig ist und in den Handel gelangen darf.

Zusammensetzung: Unser pharmazeutisch reines Omega-3-Öl besteht aus einer Mixtur wertvoller Öle aus Sardellen, Dorschen, Heringen, Makrelen und Sardinen. Alle verwendeten Bestandteile stammen aus echtem Wildfang in offenen Gewässern. Die Rohölgewinnung erfolgt dabei direkt auf See, um eine maximale Frische des Rohstoffs zu garantieren.

Die umfangreichen Aufbereitungsprozesse finden auf dem deutschen Festland statt und unterliegen den strengen deutschen Produktionsauflagen. Unser Omega-3-Öl wird mehrfach aufwendig gereinigt und gefiltert, um die Schadstoffbelastung auf ein Minimum zu reduzieren. Trotz des hohen Einkaufspreises, setzen wir bewusst auf einen der renommiertesten deutschen Spitzenhersteller, um stets beste Qualität aufgrund höchster Industriestandards zu gewährleisten. Damit unsere Omega-3s eine hohe Bioverfügbarkeit aufweisen und gut von deinem Körper aufgenommen werden können, verwenden wir ausschließlich eine besonders hochwertige Triglycerid-Form.

Ökologische Verträglichkeit: Unser Omega-3-Fischöl ist ein dankenswertes Nebenprodukt der Fischfleischindustrie. Das bedeutet, dass kein einziger Fisch extra gefangen wurde, um unser Öl zu produzieren. Vielmehr ergeben sich die verwendeten Rohöle aus der Produktion von z.B. Fischfilets. Aufgrund des Wildfangs in offenen Gewässern kamen auch keine Fischzucht- oder Fütterungsanlagen zum Einsatz. Leider ist unser Öl nicht vollständig für nachhaltigen Fischfang, z.B. durch Friends of the Sea, zertifizierbar. Obwohl wir dies persönlich sehr begrüßen würden, erreichen wir unsere hohe Wertigkeit nur dadurch, dass ein Teil der verwendeten Rohöle nicht aus nachhaltigem Fischfang stammt. Eine Zertifizierung ist sinnvollerweise nur möglich, wenn wirklich alle Bestandteile aus nachhaltigem Fischfang stammen. Dafür leisten wir allerdings an anderer Stelle einen wichtigen ökologischen Beitrag:

Durch den Einsatz von Glasflaschen anstelle von Plastikdosen vermeiden wir unnötigen Plastikabfall. Außerdem sind alle verwendeten Verpackungs- und Versandmaterialien vollständig recyclingfähig. Der beigelegte Messlöffel ist vom Gesetzgeber leider zwingend so vorgeschrieben. Wir möchten dich bitten diesen fachgerecht zu entsorgen. In diesem Zusammenhang ist es uns ein inneres Bedürfnis dir unbedingt die Dokumentation „A Plastic Ocean“ von Craig Leeson ans Herz legen. Gerade weil wir ein maritimes Omega-3-Öl anbieten liegt uns ganz besonders viel daran eine Vermüllung der Weltmeere durch Plastik zu verhindern.

Geschmack: Wir sind uns natürlich bewusst, dass alleine die Vorstellung einen großen Löffel Fischöl in den Mund zu nehmen für einige Menschen eine mentale Herausforderung darstellt.  Deshalb lag es uns am Herzen, den Geschmack unseres Omega-3-Öls ebenfalls erstklassig zu gestalten. Die Zeiten in denen Omega-3 Produkte nach Fisch geschmeckt haben oder zum Aufstoßen führten sind mit unserem Omega-3 Öl definitiv vorbei. Wir arbeiten gezielt mit ausgewählten Aromen und Extrakten, die es uns ermöglichen, unser Öl in drei wahrlich wohlschmeckenden Geschmäckern anzubieten: fruchtige Zitrone, aufregende Grapefruit und markanter Zitrone-Ingwer. Nach dem Geschmack unseres Öls befragt, pflegen unsere zahlreichen Stammkunden zu antworten: „Für das was es ist, schmeckt es wirklich hervorragend!“

FAQ Omega 3 Öl

Die Pflanzenöle Leinöl, Leindotteröl, Chiaöl, Perillaöl, Walnussöl, Hanföl, Rapsöl enthalten zwischen 9 % und über 70 % ALA. Besonders das Leinöl (Leinsamenöl) ist reich an Alpha-Linolensäure. Allerdings fällt die Umwandlungsrate von ALA in EPA und DHA im menschlichen Körper sehr gering aus. Deshalb macht es besonders viel Sinn Fischöl als Omega-3 Quelle zu verwenden, da bereits als DHA und EPA direkt vorliegen und vom Körper sofort aufgenommen werden können.

Hochwertiges Omega 3 Öl auf der Basis von Fischöl hat viel Omega 3.

Die europäische Nahrungsmittelbehörde EFSA bescheinigt, dass die beiden Omega-3 Fettsäuren DHA und EPA ... 

-zu einem normalen Triglycerid-Spiegel im Blut beiträgt (Triglyceride sind Fette, die den Hauptanteil der Nahrungskette bilden.).
-die normale Gehirnfunktion unterstützt.
-die Sehkraft stabilisiert.
-durch die Aufnahme der Mutter zur normalen Gehirn- und Augenentwicklung beim Fötus und bei zu stillenden Kleinkindern positiv wirken kann.
-zur Entwicklung des normalen Sehens bei Kleinkindern bis zu einem Alter von 12 Monaten beiträgt.
-die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und eine normale Herzfunktion begünstigt. 

Unter anderem konnten Studien: 
-eine positive Wirkung bei der Vermeidung von Herzrhythmus-Störungen darlegen.
-eine vorbeugende Wirkung bei koronaren Herzerkrankungen zeigen.
-eine durchblutungsfördernde Wirkung nachweisen.
-die auch bei der EFSA festgestellte Senkung der Triglyceride im Blut bestätigen.

Es gibt eine Reihe von weiteren Studien unter anderem zur Entzündungshemmung, bei altersbedingten degenerativen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen.

Die EFSA hält tägliche Aufnahmemengen von bis zu 5 g für sicher.

Nimmst du zu viel Omega 3 Öl zu dir, kann sich dein Cholesterinspiegel erhöhen. Bei älteren Menschen kann eine Omega 3 Überdosierung die Abwehrkräfte des Immunsystems schwächen.

Internationale Richtlinien für die Ernährung sehen hohe Bedarfswerte vor, legen sich aber nicht fest. Hier kommt es auf die individuelle Situation jedes einzelnen Menschen an. Qualitativ überzeugende Nahrungsergänzungen enthalten über 4000  - 5000 mg pro Tageseinheit, um mögliche Verluste im Darm aufzufangen. Sie halten eine Aufnahme der Omega 3 Fettsäuren von etwa 3000 mg täglich als ideal an. Gerade sportlich aktive Menschen und Menschen in besonderen Lebenssituationen könnten einen hohen Bedarf an Omega 3 haben.

Verschiedene Studien konnten vor allem im Tiermodell zeigen, dass bei Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen häufig Omega-6-Fettsäuren dominieren. Diese Fettsäuren mit beispielsweise Arachidonsäure als einem wichtigen Vertreter werden für einige negative Erscheinungen im menschlichen Körper verantwortlich gemacht. Dazu zählen Entzündungen, dazu zählen auch psychische Veränderungen.

 Für die Psyche konnte das bereits eine Studie aus dem Jahr 2005 deutlich machen.

 Die Frage konnte noch nicht abschließend wissenschaftlich geklärt werden. Zurzeit scheinen Wissenschaftler davon auszugehen, dass vor allem ein Ungleichgewicht zwischen Omega 3 Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren zumindest zu Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie beitragen kann.

Einige Studien zeigen, dass Omega 3 Öl über einen Einfluss auf den Insulinstoffwechsel (Insulin, ist das Hormon das von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet wird und den Zuckerspiegel im Blut beeinflusst) zum Muskelaufbau beitragen kann.

Eine Studie aus Kanada konnte darlegen, dass Omega 3 Muskelkater verzögern kann.

Omega 3 Öl sollte nicht auf nüchternen Magen eingenommen werden. Experten empfehlen die Einnahme zu einer Mahlzeit. Probiere unser Omega 3 Öl als Salatdressing für einen knackigen grünen Salat. Auch deinem Obstsalat kannst du das fruchtige Öl beimischen. Unser Omega 3 Öl lässt sich vielfältig einnehmen. Du kannst dein Müsli oder deinen Joghurt/Quark damit verfeinern. Durch den angenehm fruchtigen Geschmack unserer Öle schmeckst du keinen Fisch und kannst deine Mahlzeiten und Snacks gesund aufpeppen!

Omega 3 Öl kannst du sowohl abends als auch morgens einnehmen.