Folat, auch als Vitamin B9 bekannt, ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das für zahlreiche lebenswichtige Prozesse im Körper notwendig ist. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung und der Blutbildung und ist insbesondere in der Schwangerschaft von großer Bedeutung.
Die Bedeutung von Folat
Folat trägt zur normalen Zellteilung bei und unterstützt die normale Funktion des Immunsystems. Es ist essenziell für die Bildung roter Blutkörperchen und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Besonders wichtig ist Folat in der Schwangerschaft, da es zur normalen Entwicklung des Neuralrohrs beim Fötus beiträgt.
Natürliche Quellen von Folat
Folat ist in vielen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthalten, besonders in:
- Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Salat
- Hülsenfrüchten (Linsen, Kichererbsen, Bohnen)
- Orangen und anderen Zitrusfrüchten
- Vollkornprodukten
- Leber
- Eiern
Da Folat hitzeempfindlich ist, kann es beim Kochen teilweise verloren gehen. Eine schonende Zubereitung ist empfehlenswert.
Faktoren, die den Folat-Bedarf beeinflussen
Schwangere und stillende Frauen haben einen erhöhten Bedarf an Folat. Eine ausreichende Zufuhr ist wichtig, um die Entwicklung des Babys zu unterstützen. Auch Personen mit einer unausgewogenen Ernährung oder bestimmten Magen-Darm-Erkrankungen können ein erhöhtes Risiko für einen Folatmangel haben.
Empfehlungen laut EFSA
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt für Erwachsene eine tägliche Zufuhr von 330 µg Folat. In der Schwangerschaft wird eine höhere Zufuhr von 400–600 µg empfohlen.
Fazit
Folat ist ein essenzieller Nährstoff für die Zellteilung, Blutbildung und Schwangerschaft. Eine folatreiche Ernährung kann helfen, den Bedarf zu decken. Wer sich unsicher ist, ob die eigene Zufuhr ausreichend ist, kann sich individuell beraten lassen und die EFSA-Empfehlungen berücksichtigen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.