Jod

Jod: Ein essenzieller Mineralstoff für die Schilddrüse und den Stoffwechsel

Jod: Ein essenzieller Mineralstoff für die Schilddrüse und den Stoffwechsel
Inhaltsverzeichnis

Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das für die Produktion der Schilddrüsenhormone essenziell ist. Diese Hormone regulieren zahlreiche Prozesse im Körper, darunter den Energiestoffwechsel, das Wachstum und die kognitive Funktion. Da der Körper Jod nicht selbst herstellen kann, muss es regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden.

Die Bedeutung von Jod

Jod trägt zur normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zur normalen Funktion der Schilddrüse bei. Es unterstützt zudem den Energiestoffwechsel, die kognitive Funktion und das Nervensystem. Besonders wichtig ist Jod während der Schwangerschaft und in der frühen Kindheit, da es zur normalen Entwicklung des Gehirns beiträgt.

Natürliche Quellen von Jod

Jod kommt vor allem in Lebensmitteln aus dem Meer vor. Zu den besten natürlichen Quellen gehören:

  • Meeresfisch (z. B. Kabeljau, Seelachs, Schellfisch)
  • Meeresfrüchte (Muscheln, Garnelen)
  • Algen
  • Milch und Milchprodukte
  • Jodiertes Speisesalz

Da Jod nicht in vielen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist, kann die Aufnahme für Vegetarier und Veganer herausfordernd sein.

Faktoren, die den Bedarf beeinflussen

Der Jod-Bedarf kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Menschen mit einer jodarmen Ernährung, Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf. Auch eine unausgewogene Ernährung ohne jodreiche Lebensmittel kann das Risiko für eine unzureichende Jodzufuhr erhöhen.

Empfehlungen laut EFSA

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt für Erwachsene eine tägliche Jodzufuhr von 150 µg. Für Schwangere und Stillende liegt der Bedarf bei 200–250 µg pro Tag. Die tolerierbare obere Aufnahmemenge (UL) wurde auf 600 µg pro Tag festgelegt.

Fazit

Jod ist essenziell für die Schilddrüsenfunktion, den Energiestoffwechsel und die kognitive Entwicklung. Eine jodreiche Ernährung mit Fisch, Milchprodukten und jodiertem Speisesalz kann helfen, den Bedarf zu decken. Wer sich unsicher ist, ob seine Jodversorgung ausreichend ist, kann sich individuell beraten lassen und die EFSA-Empfehlungen berücksichtigen.

Weiterlesen

Eisen: Ein essenzieller Mineralstoff für Blutbildung und Energie
Cholin: Ein essenzieller Nährstoff für Gehirn, Leber und Fettstoffwechsel

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.