Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Es unterstützt das Immunsystem, trägt zur Wundheilung bei und spielt eine Rolle für gesunde Haut, Haare und Nägel. Da Zink nicht im Körper gespeichert wird, muss es regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden.
Die Bedeutung von Zink
Zink trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei und unterstützt die Wundheilung. Zudem spielt es eine Rolle bei der Zellteilung und trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei. Weiterhin ist Zink für den normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und die kognitive Funktion wichtig.
Natürliche Quellen von Zink
Zink kommt in vielen Lebensmitteln vor, besonders in:
- Fleisch (insbesondere Rind und Schwein)
- Fisch und Meeresfrüchte
- Eier
- Milchprodukte wie Käse und Joghurt
- Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen
- Nüsse und Samen
Die Bioverfügbarkeit von Zink aus tierischen Quellen ist höher als aus pflanzlichen Lebensmitteln, da pflanzliche Phytate die Aufnahme hemmen können.
Faktoren, die den Bedarf beeinflussen
Menschen mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung sollten besonders auf eine ausreichende Zinkaufnahme achten, da pflanzliche Lebensmittel oft weniger gut verfügbares Zink enthalten. Auch intensiver Sport, Stress oder eine unausgewogene Ernährung können den Bedarf beeinflussen.
Empfehlungen laut EFSA
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt für Männer eine tägliche Zufuhr von 11 mg Zink und für Frauen 8 mg Zink. Die tolerierbare obere Aufnahmemenge (UL) wurde auf 25 mg pro Tag festgelegt.
Fazit
Zink ist ein essenzieller Nährstoff, der das Immunsystem unterstützt, zur Wundheilung beiträgt und Haut, Haare und Nägel gesund hält. Eine ausgewogene Ernährung mit zinkreichen Lebensmitteln kann helfen, den Bedarf zu decken. Wer sich unsicher ist, ob seine Zinkversorgung ausreicht, kann sich individuell beraten lassen und die EFSA-Empfehlungen berücksichtigen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.